Pflegehinweis:
Generell sind Messer mit Holzgriffen nicht für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. Auch längeres Liegen im Spülwasser oder hohe Feuchtigkeit durch andere
Gelegenheiten sollten vermieden werden.
Holz quillt bzw. "arbeitet" dann und das Messer kann dadurch an Funktionalität und Schönheit verlieren.
Ich schließe mich der häufigen Empfehlung an, am besten nur die Klinge zu reinigen und den Griff nur bei Bedarf kurz mit Feuchtigkeit in Verbindung zu
bringen.
Gelegentliches Ölen ist vorteilhaft und bringt die Maserung neu zur Geltung. Dafür eignen sich fast alle Lebensmittelöle, die in der Küche schnell zur Hand sind,
die aber den gewünschten Effekt nicht lange nachhalten. Wer es gern gründlich macht und dafür Geld in die Hand nehmen möchte ist z.B. mit Leinölfirnis oder Ballistol gut beraten. Am besten den
Griff vorher mit feiner Stahlwolle abreiben.
Es sollte aber auch erlaubt sein, dass ein Gebrauchsgegenstand altern und somit ein Messer abgegriffen sein darf.
Irgendwann wird wahrscheinlich das Küchenwerkzeug nach häufiger Nutzung wie das am Eingang erwähnte "
Oma - Küchenmesser" mit wackeliger Klinge im Besteckkasten liegen, aber bis dahin sollte man noch viel Freude daran haben.